maltherapie-plus
patricia heuss
---------------------------------------------------------------------------------------------
Praxis für
Maltherapie und Psychotherapie
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
---------------------------------------------------------------------------------------------
MALTHERAPIE
LOM®
Lösungsorientiertes Malen LOM®
Das Lösungsorientierte Malen LOM® ist eine therapeutische Methode, durch die Belastungen und Anliegen direkt angegangen werden können. In 40 Jahren Forschungsarbeit wurde diese Methode von Bettina Egger und Jörg Merz entwickelt. Sie wird von neusten Erkenntnissen der Neurowissenschaften sowie der lösungsorientierten Psychotherapie unterstützt.
LOM® unterscheidet sich von anderen kunsttherapeutischen Methoden dadurch, dass sie nicht auf „Ausdruck“, sondern auf „Eindruck“ ausgerichtet ist. Bedrückende Erinnerungsbilder und Gefühle werden durch unbelastete Eindrücke ersetzt, wodurch neurobiologische Neuverknüpfungen im Gehirn entstehen. Belastendes und Störendes wird gelöst und Veränderungen werden geschaffen, die alleine auf verbaler Ebene manchmal nur schwer zu erreichen sind.
LOM® bietet sich an bei psychischen Belastungen wie beispielsweise:
- akute Krisen
- Trauma
- Trauerarbeit
- Depressionen
- Ängste
- Beziehungskonflikte
- Entscheidungsprozesse
LOM® ist eine Methode, die sich auch als Kurzzeittherapie eignet und mit präzisen Vorschlägen für Bilder arbeitet. Gemalt wird in der Regel mit den Händen direkt auf das Papier, stehend an der Malwand.
Es wird mit bioaktiver Farbe gemalt und es sind keine Vorkenntnisse nötig!
LOM® ist für Erwachsene wie auch für Jugendliche und Kinder ab 7 Jahren gut geeignet.
"Eindruck statt Ausdruck." B. Egger & J. Merz
PSYCHOTHERAPIE
auf Basis der systemisch-lösungsorientierten Therapie mit körperorientiertem Ansatz
Ich biete Unterstützung und Begleitung bei seelischen Krisen und in Situationen, wo Sie nicht mehr weiter wissen. Basierend auf den lösungsorientierten Ansatz widmen sich die Gespräche nach einer ersten Situationsanalyse der Erarbeitung einer Lösung. Auf dem Weg hin zur Lösung begleite ich Sie sehr gerne und integriere - falls gewünscht - maltherapeutische Interventionen sowie körperorientierte Elemente basierend auf SOMA-Embodiment.
Systemisch-lösungsorientiert heisst, neue Sichtweisen zu entwickeln und Änderungen bei der Kommunikation innerhalb des sozialen Systems entstehen zu lassen, sowie das Stärken von Ressourcen und Kompetenzen. Weg vom Problem, hin zur Lösung.
SOMA-Embodiment wurde von Sonia Gomes und Marcelo Muniz entwickelt und baut auf grundlegenden Prinzipien aus dem SOMATIC EXPERIENCING (SE), der Polyvagalen Theorie, Struktureller Integration nach Ida Rolf und Bildung durch Bewegung (Hubert Godard) auf. Die Auflösung von versteckten, weil lange tief innen gehaltenen emotionalen Blockaden ist essenzieller Bestandteil dieser Arbeit. Gerne unterstütze ich Sie in der Gesprächstherapie auch auf der körperlichen Ebene, Spannungen zu lösen, damit neues Verhalten und Erleben ermöglicht wird.
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
QE®
Quantum entrainement® Frank Kinslow
Quantum Entrainment® oder das Kinslow System® ist eine Methode, die es ermöglicht, einen Zustand tiefster Ruhe zu erfahren.
Es ist keine Energiearbeit oder Energieübertragung sondern eine einfache und zugleich kraftvolle Methode, die uns lehrt, ins reine Gewahrsein einzutauchen. Quantum Entrainment® wirkt durch leichte Berührung und versetzt das vegetative Nervensystem spontan und sofort in einen Zustand, indem tiefe entspannte Prozesse stattfinden können. Gemäss Frank Kinslow ist die Heilung umso tiefer, je tiefer die Ruhe ist. QE® bringt uns sanft ins Gleichgewicht und beseitigt Blockaden.
Gerne ergänze ich die psycho- und maltherapeutischen Termine auf Wunsch mit QE®. QE®-Sitzungen können jedoch auch einzeln gebucht werden.
"Ruhe ist universaler Heiler" F. Kinslow
ÜBER MICH
Patricia Heuss Müller
Lic. phil. Psychologin FSP
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Maltherapeutin LOM®
1974 in Bern geboren, international aufgewachsen, seit 1994 sesshaft in der Schweiz.
Berufserfahrung
- ipw Rheinau Akutbereich
- Berufliches Trainingszentrum BTZ Zürich
- Ausbildungsstätte Auboden SG
- Elternnotruf Zürich
- seit 2013: Praxisgemeinschaft Schifflände, Schaffhausen
-seit 2019: Praxis Rheinhof, Schaffhausen
Aus- und Weiterbildungen
Studium klinische Psychologie, Universität Basel
Systemisch-lösungsorientierte Therapie & Beratung
Lösungsorientiertes Malen LOM®
SOMA-Embodiment (S. Gomes, M. Muniz)
Sprachen
deutsch
englisch
portugiesisch
für LOM® ausreichende Französisch- und Spanischkenntnisse.
Privat
Ich bin verheiratet und Mutter zweier Teenager.
Darüber hinaus geniesse ich die Natur, lese und reise sehr gerne, fremde Kulturen faszinieren mich.
TARIFE
Einzeltherapie à 60 Minuten: 180.00 CHF
Lösungsorintiertes Malen LOM à 90 Minuten: 240.00 CHF
QE Sitzung à 60 Minuten: 100.00 CHF
Terminabsagen mindestens 1 Arbeitstag (24h) vorher, ansonsten muss der Termin verrechnet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Grundversicherung der Krankenkasse (noch) nicht die Kosten übernimmt. Einige Zusatzversicherungen übernehmen jedoch einen Teil der Kosten, bitte erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Krankenkasse. Ich bin als Psychotherapeutin auf der santésuisse-Liste aufgeführt.
KONTAKT
maltherapie-plus
Praxis für Maltherapie und Psychotherapie
Rheinhof 1
8200 Schaffhausen
Tel: 079 198 99 19
e-mail: patriciaheuss@maltherapie-plus.ch